Eröffnung der Ausstellung ist am Sonntag, 9. November um 16 Uhr, wozu alle Interessierte herzlich eingeladen sind.
Redner:innen:
Monika Freiling, Schulleitung der Freien Waldorfschule Bruchhausen-Vilsen
Schüler:innen der Abschlussklasse
Ulf Schmidt, stv. Bürgermeister der Gemeinde Bruchhausen-Vilsen, Bündnis90/Die Grünen
Maciej Michalczyk, Fotograf aus Nienburg
Musikalisch wird die Veranstaltung begleitet von Daniela Baumann und Felix Klostermeier.

Der 9. November ist der Jahrestag der Reichspogromnacht, jener Nacht, in der 1938 in Deutschland die Judenverfolgung und der Antisemitismus eine neue Qualität annahmen. Die Judenverfolgung gipfelte in den Konzentrations- und Vernichtungslagern der Nazis, besonders in Auschwitz, dessen Name für den größten organisierten und industriell durchgeführten Massenmord an wehrlosen Menschen steht. Der "Architektur des Todes" widmet sich die eindrucksvolle Ausstellung von Fotos des Fotografen Maciej Michalczyk aus Nienburg, die die Schule vier Wochen auf ihrem Gelände beherbergen wird.
Öffnungszeiten:
Für Schulklassen: Mo-Fr 9.30 - 13 Uhr nach Voranmeldung
Für die Öffentlichkeit: Di 15.30 - 18 Uhr und So 15-18 Uhr





